Jesus tröstet die weinenden Frauen
Hier ist der heutige Text zur Kreuzweg-Station im Blog der Freunde von Bethanien. Er zitiert wieder Gedanken von Claret de la Touche und steht – wie bereits erwähnt – unter dem Motto:
„Unendliche Liebe, ich verstehe weder zu beten, noch zu lieben, noch zu leiden. Komm Du selber, das alles in mir zu wirken.“
Die Gedanken sind ausgewählt im Bewußtsein, daß uns die Kreuzweg-Andacht zur Nachfolge Jesu im Leiden und Sterben bewegen möchte. Sie sollen kontemplativ betrachtet und aktiv verwirklicht werden.
Station: Jesus tröstet die weinenden Frauen - Sich selbst vergessen!
„Bitten wir den Herrn um Verzeihung, daß wir ihm nicht überallhin folgen…; daß wir ihn oft nur von ferne begleiten und gleichsam gezwungen; daß wir ihn oft allein ließen auf dem Weg der Entsagung und des Opfers.
Wir wollen jene heiligen Frauen nachahmen, die ihrer demütigen und bescheidenen, ausdauernden und liebenden Hingab dem Meister folgten… Brauchen wir etwas zu fürchten, wenn wir mit Jesus gehen? Er enttäuscht uns gewiß nicht! Wenn wir treu Jesus folgen auf dem Weg der Entsagung und des Opfers, finden wir die Freude und den Frieden des Herzens.“